Stützpunkt Basketball
Stützpunkt männlich
Die Trainingsorte sind das Nike-Zentrum an der Mainaustraße und die Deutschhaus-Gymnasium Sporthalle an der Wörthstraße in Würzburg.
Unterstufen Sport findet in der DHG Sporthalle statt, sowie die Spiele der JBBL und NBBL. Hier ist der Kooperationspartner die s.Oliver Würzburg Akademie welche Nachwuchsförderung bereits ab dem Grundschulalter in Schul-Arbeitsgemeinschaften über die Jugend Basketball Bundesliga (JBBL - U16) bis hin zum U19-Team in der Nachwuchs Basketball Bundesliga NBBL und den talentiertesten Spielern in der zweiten Basketball Bundesliga ProB betreibt.
Das ehrgeizige Ziel: Die Ausbildung deutscher Nachwuchs-Talente zu Profi-Spielern für die Bundesliga-Mannschaft der s.Oliver Baskets.
Die Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) ist die höchste deutsche Basketballliga für Spieler im Alter von unter 16 Jahren (U16). Sie dient der Nachwuchsförderung. Der Schwerpunkt dieser Liga liegt darin, den Spielern zusätzliche Spielpraxis auf hohem Niveau gegen etwa gleich starke Jugendliche zu ermöglichen.
Die Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) ist die höchste deutsche Basketballliga für Spieler im Alter von unter 19 Jahren (U19). Sie dient ebenso der Nachwuchsförderung und dem erlangen zusätzlicher Spielpraxis auf hohem Niveau.
Trainingsinhalte
Frühsport (Krafttraining, Individuelles Training, Teamtraining) der Baskets Akademie und Training der JBBL und NBBL Mannschaften finden im Nike-Zentrum statt.
Zur Organisation des Trainings gehören allgemeine Trainingsinhalte und als alternativ Programm Rudern.
Wettbewerbe Schule und Verband
Wettkämpfe, bzw. Ziele sind in der Unterstufe die Teilnahme an Jugend trainiert für Olympia (JtfO). Jugend trainiert für Olympia ist mit ca. 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der weltgrößte Schulsportwettbewerb. Es bietet Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten, bereits im schulischen Rahmen Wettkampferfahrung zu sammeln, vermittelt u.a. positive Werte wie Fairness, Teamgeist, Einsatzfreude und motiviert die Jugendlichen für ein lebenslanges Sporttreiben.
In der Sportklasse sind die Ziele die Teilnahme an JtfO, Perspektivspieler (zB. Nationalkader, Bayernkader und Auswahlteams) zu fördern und der Übergang in die U14, die JBBL und in die NBBL, sowie in Herrenmannschaften (ProB, Regionalliga, Bayernliga).
Voraussetzung für die Sportakademie sind die Teilnahme bei JtfO und NBBL.