Schlag auf Schlag- Der Ruderstützpunkt am DHG
Ziele für die Schüler
Wie in allen anderen Sportarten auch, hängt das Ziel eines jeden Einzelnen von der eigenen Motivation und der Bereitschaft, gut zu trainieren, ab.
Zielrichtung des Wettbewerbskurs Rudern ist die Teilnahme am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ und evtl. an Regatten auf Vereinsebene.
So treffen sich im Juli jeden Jahres alle ambitionierten Schüler- und Leistungsruderer Bayerns in München, um in verschiedenen Bootsklassen ihre Landessieger zu ermitteln, die dann im September am Bundesfinale in Berlin starten dürfen. Die Teilnahme hierzu ist bis 17 Jahre möglich.
Zudem können für ambitionierte Schülerinnen und Schüler auf Vereinseben an Wettbewerben auf nationaler und ggf. auch auf internationaler Ebene teilnehmen. Am Bundeswettbewerb rudern Mädchen und Jungen bis 14 Jahre, bei der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre aufgeteilt in zwei Altersbereiche (U17 und U19) und besonders herausragende Talente bei Juniorenweltmeisterschaften.