S p o r t f ö r d e r u n g  a m  D H G

W ü r z b u r g

Würzburger Kickers gegen Würzburger FV

Die Würzburger Kickers und der FV 04 trennen sich nach einer hart umkämpften Partie 2:2

Der aufgrund der Witterungsverhältnisse tiefe und schwer bespielbare Platz verlangte beiden
Mannschaften im Sportpark Sieboldshöhe alles ab.

Das Spiel fand vor rund 300 Zuschauern statt und es dauerte keine fünf Minuten zur ersten Chance
der Würzburger Kickers nach Freistoß aufgrund eines Fouls des Würzburger FV im Halbfeld. Von
Beginn an wurde die Partie von beiden Mannschaften sehr Körperbetont geführt. In einer Phase in
der die Würzburger Kickers es schafften den Ball besser laufen zu lassen und ihr Passspiel breiter
aufzogen erzielte Fabio Hock nach einem Fehlpass von Luca Bräunig das 1:0 für den Würzburger FV
(21.). Nach dem Führungstreffer folgte eine selbstbewusstere Phase der Blauen, die sich
infolgedessen mehrere Chancen herausarbeiteten. Die Rothosen erholten sich Stück für Stück von
dem Rückschlag und fanden wieder besser ins Spiel. Sie traten geduldig auf und kurz vor der Pause
traf Benjamin Desic mit einem harten, platzierten Schuss aus knapp 25 Metern zum 1:1
Ausgleichstreffer (44.). Das Tor wurde von den Zahlreichen Fans der Würzburger Kickers stark
bejubelt. Direkt nach Wiederanpfiff waren die Nullvierer nach einer Ecke und Kopfball im Pech, denn
der Querbalken verhinderte die erneute Führung der Blauen. Direkt im Anschluss trafen die
Würzburger Kickers zur 2:1 Führung, nach einer scharfen und flachen Flanke in den Sechzehner
musste Jonas Enzmann nur noch den Fuß hinhalten (52.). Doch der Würzburger FV ließ sich von
diesem Treffer nicht großartig beeindrucken und so kam es direkt wieder zur nächsten Großchance
auf der anderen Seite, doch der Pfiff des Schiedsrichters blieb trotz vehementen Forderns eines
Strafstoßen in dieser Aktion aus. Nach einem gescheiterten Angriff der Rothosen schalteten die
Nullvierer blitzschnell, den Gegenangriff krönte Marius Haas mit einem platzierten Schuss in die
untere Rechte Ecke zum 2:2 (55.). Die letzte halbe Stunde der Partie war hart umkämpft beide
Mannschaften waren stark entschlossen die 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen und so kam es auf
beiden Seiten immer wieder zu Torchancen. Am Ende ohne Erfolg und so endete das Spiel mit einem
Spielstand von 2:2.

Ein Spieltag steht für beide Mannschaften vor Beginn der Winterpause noch an. Der Würzburger Fv
erwarten am nächsten Wochenende den TSV Kareth-Lappersdorf und die Würzburger Kickers spielen
Auswärts gegen den Tabellen-Zehnten FC Deisenhofen.

Q12 Ismael Sterz