S p o r t f ö r d e r u n g  a m  D H G

W ü r z b u r g


 


Hallo liebe User,

herzlich Willkommen auf der Homepage der Sportförderung des Deutschhaus-Gymnasiums Würzburg. Das DHG ist grundsätzlich offen für alle Sportarten und sportbegeisterte Kinder. Darüber hinaus gibt es eine spezielle Sportförderung für die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe, um ihre schulischen und sportlichen Ziele zu erreichen. Dafür werden für freizeit- und leistungssportorientierte Schülerinnen und Schüler besondere Angebote eingerichtet. Angestrebt wird eine kontinuierliche Entwicklung.  

  Interview mit Maxi Kleber - zwischen Basketballprofi und Sushi-Meister      

Hier klicken  


Jungen II sichern sich die Vizemeisterschaft bei „Jugend trainiert für Olympia"!


 David Kuhn schwimmt haarscharf an WM Medaille vorbei - Interview -

Hier klicken

Jungen ll sind deutscher Vizemeister im Fußball!

Hier klicken

   

News:

25.12.2022 Fußball: Interview mit André Laforet - Sportförderung am DHG und Stützpunkt Fußball mehr

23.12.2022 Kanu: Roan Schulze gewinnt Doppelgold bei den Deutschen-Kanu-Meisterschaften mehr

04.12.2022 Fußball: Würzburger Kickers gegen Würzburger FV 04 mehr

11.12.2022 Basketball: Interview mit Tony Fuchsbauer mehr

04.12.2022 Basketball: Playoff Chancen für die U19 NBBL der Würzburg Baskets Akademie! mehr

13.11.2022 Ju-Jutsu: Reportage: Dritter Platz für Hannah Treumann auf der Weltmeisterschaft in Abu Dhabi mehr

20.09.2022 Schwimmen: David Kuhn wird 4. bei JWM mehr

16.09.2022 Fußball: Jungen II sichern sich die Vizemeisterschaft bei „Jugend trainiert für Olympia“ mehr

12.09.2022 Triathlon: Manuel Lessing führt Würzburg in die 1.Bundesliga mehr

11.09.2022 Triathlon: Internationales Debüt für Manuel Lessing mehr

03.07.2022 Fußball: U17 des Würzburger FV gewinnt Landrätepokalfinale Bezirk Unterfranken mehr

02.07.2022 Schwimmen: Wählt Leonie Beck für das Sportstipendiat 2022! mehr

01.07.2022 Schwimmen: Leonie Beck wird Weltmeisterin mehr

26.06.2022 Triathlon: Manuel Lessing holt erstes Einzelpodium in der 2.Triathlon-Bundesliga Süd mehr

20.06.2022 Fechten: EM-Gold für ehemalige DHGlerin Leonie Ebert in Antalya mehr

Ruderergebnisse vom Wochenende


Zurück zur Übersicht

09.08.2022

Doppelsieg für Anna Händle vom Würzburger Ruderverein Bayern bei den deutschen U23-Meisterschaften in Köln

Doppelsieg für Anna Händle vom Würzburger Ruderverein Bayern bei den deutschen U23-Meisterschaften in Köln
Am Wochenende 23.06.2022-26.06.2022 fanden in Köln die deutschen Jahrgangsmeisterschaften statt. Anna, Ella und Oliver Händle (DHG) vom WRVB konnten überzeugen.

Fast ideale Bedingungen herrschten für die Ruderer am Wochenende bei den deutschen Jahrgangs -meisterschaften auf dem Fühlinger See:
28 Grad, nur leichter Seitenwind und spiegelglattes Wasser. Anna Händle vom WRVB trat hier gleich dreimal an, und dreimal fuhr sie ins Finale, eine beeindruckende Leistung. Nachdem Anna Händle im letzten Jahr im gesteuerten Schwergewichtsvierer der Frauen Vizeweltmeisterin (U23) geworden war, trat sie dieses Jahr im leichten Zweier ohne Steuerfrau an: Ein Wechsel, der sich gelohnt hat. Anna Händle und ihre Partnerin Cecilia Sommerfeld vom Neusser RV zeigten ein begeisterndes Rennen, bei dem sie ihre Gegner förmlich in Grund und Boden ruderten:
Vom Start weg souverän in Führung liegend bauten sie diese bis ins Ziel auf unglaubliche 16 Sekunden aus. Aufgrund dieser überragenden Leistung wurde das Boot für die U23-WM in Varese nominiert.
Auch ihr Start im Leichtgewichts Doppelvierer war ein Triumph: Anna Händle trat hier im Boot unteranderem mit der frisch gebackenen deutschen U23-Meisterin im Einer (Cosima Clotten, Neuss) an.
Mit sechs Sekunden Vorsprung vor dem offiziellen Boot des Deutschen Ruderverbands überquerte Anna Händle die Ziellinie und bewies damit, dass sie ebenso im Riemen- wie im Skullbereich zur Spitzenklasse im Rudern gehört.
Drei Rennen an einem Tag sind eine enorme Belastung. Das machte sich in Anna Händles drittem Rennen, dem schweren ungesteuerten Riemenzweier bemerkbar, denn hier musste sie den vorangegangenen Anstrengungen Tribut zollen und verfehlte die Bronzemedaille knapp mit lediglich drei Zehntelsekunden. Gleichfalls eine überzeugende Leistung zeigte auch ihr Bruder Oliver Händle (ebenfalls WRVB), der im Leichtgewichtseiner (U17) bei seiner ersten Meisterschaftsteilnahme trotz einer sehr starken Konkurrenz einen beeindruckenden vierten Platz erkämpfte.
Ella Händle, frisch gebackene Abiturientin vom Deutschaus-Gymnasium und Schwester der beiden, verfehlte die Finalteilnahme im Leichtgewichts-Doppelzweier mit Paula Rissom vom Flörsheimer Ruderclub nur knapp und beendete die Meisterschaft als siebtschnellstes Boot.

Peter Köhler Sportvorsitzender WRVB
Till Jäger Q11



Zurück zur Übersicht


 

Basketballergebnisse vom Wochenende

Feed

08.01.2023, 18:12

Würzburg Baskets NBBL : HAKRO Merlins Crailsheim NBBL 69:70   mehr




Handballergebnisse vom Wochenende

Keine Einträge vorhanden.




Fußballergebnisse vom Wochenende

Keine Einträge vorhanden.